Der Nationalpark Darien
Das größte Schutzgebiet in Zentralamerika und der Karibik
Dinge zu tun in Panama
Der Nationalpark Darien, der 1980 geschaffen wurde, hat eine ungefähre Fläche von 560.000 Hektar, was 33,6% der Gesamtfläche der Provinz Darien entspricht.
Der Park ist der größte aller Nationalparks Panamas und das größte geschützte Gebiet in Zentralamerika und der Karibik. Dieser tropische Wald befindet sich im Osten des Landes, grenzt an die Republik Kolumbien und umfasst eine Fläche von 579.000 Hektar, was das größte natürliche Schutzgebiet in Zentralamerika und der Karibik darstellt.
In diesem Teil des Landes gibt es immerfeuchte und Wolkenwälder sowie Zwergwälder, sowie große Mangroven. Der Darien ist eine sehr feuchte und regnerische Gegend. Das Reservatsgebiet umfasst eine große Vielfalt an Ökosystemen und Biodiversität. Seine üppige Natur umfasst Bergketten von über 2.500 Metern Höhe, ausgedehnte schiffbare Flüsse wie Tuira oder Chucunaque. Seine Wälder beherbergen weltweit einzigartige Pflanzenarten und Tiere von außergewöhnlicher Schönheit wie den Harpyienadler und den Jaguar.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen biologischen Vielfalt und seines hohen genetischen Werts, zusätzlich zu den Gruppen, die alte Traditionen hüten und praktizieren, wurde der Darien-Nationalpark 1981 von der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zur Biosphärenreservat der Menschheit erklärt.
Der Nationalpark Darien ist eine magische Dschungelumgebung, die auf verschiedene Weise erreicht werden kann, um atemberaubende Landschaften von unberührtem Wald zu genießen.
Von Panama-Stadt aus erreichen Sie die Parkgemeinde El Real auf dem Luftweg. Wenn Sie lieber Abenteuer mögen, können Sie über Land zur Gemeinde Yaviza reisen und dann mit dem Boot nach El Real fahren. Der Park ist ein Ort des Abenteuers und der Erfahrung, der Kontakt mit dem Dschungel und den indigenen Gruppen ist eine außergewöhnliche Mischung aus Schönheit und Geheimnis. Im Wald ist es möglich, Vögel zu beobachten, entlang ihrer Flüsse zu wandern oder einfach zu gehen, die Tänze und Bräuche der Ureinwohner zu bewundern.